Studentische Fachtagung zur Sozialpolitik
Den Kapitalismus überholen!
Sozialpolitik und Nachhaltigkeit nach Ernst Abbe
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, 12. Dezember 2014, Aula Haus 4
Tagungsprogramm
9 bis 9.15 Uhr Begrüßung
- Prof. Dr. Alexander Richter, Prorektor Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- Dr. Albrecht Schröter, Oberbürgermeister der Stadt Jena
- Studierende der Koordinationsgruppe
9.15 bis 10.45 Uhr Vorträge
Prof. Dr. Michael Opielka, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Warum Ernst Abbe auf die Leute vertraute
Prof. Dr. Klaus Dörre, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Lässt sich der Kapitalismus verbessern?
Silke Helfrich, Commons-Institut/Commons Strategies Group, Jena
Den Kapitalismus unterlaufen: Commons und Degrowth
Diskussion der Vorträge
10.45 bis 11.15 Uhr Kaffeepause
11.15 bis 12.30 Uhr Semi-Open-Space-Workshops
(Themen, Inputgeber in Klammer)
- Postwachstumsgesellschaft und Sozialpolitik:
Wieviel braucht der Mensch? - Genossenschaften als soziales Modell:
Die Jenaer Baugenossenschaft (Hr. Dietsch, GF JBG) - Stiftungen als soziales Modell
- Thomas Piketty und die Kapitalismuskritik (Prof. Dr. Rainer Hirt, EAH Jena)
- Vermögensverteilung – Ungleichheit als zentrales ökonomisches Problem
- Soziale Arbeit als Kritik am Neoliberalismus
- Commons – Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat (Silke Helfrich, Jena)
- Arbeitslosigkeit – Eine absurde, kapitalistische Notlage und der zynische Bezug Sozialer Arbeit auf ihre Opfer („Politische Gruppe Erfurt-Jena“ Hochschulgruppe politische Bildung der Universität Erfurt)
- Diskussion des Vortrags von und mit Prof. Dörre
- Share Economy
- Freiwilliges Engagement (N.N., Bürgerstiftung Jena)
- Bedingungsloses Grundeinkommen
12.30 Uhr – 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr – 15.00 Uhr Politisches Podium
Podiumsgäste:
- N.N. (Die Linke)
- Prof. Dr. Klaus Dörre (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
- Carsten Meyer (Ex-MdL, Stadtrat in Weimar, Bündnis 90/Die Grünen)
- Hermann Binkert (INSA Erfurt, Staatssekretär a.D., in Regierung Althaus)
- N.N. (SPD)
- Prof. Dr. Michael Opielka (EAH Jena)
15.00 Uhr Tagungsabschluss
Prof. Dr. Michael Opielka, Ernst-Abbe-Hochschule Jena und Vertreter der Studierenden
(„Tagungsbegleiter“)